Hier finden Sie aktuelle Minijobs aus Garbsen und Umgebung.
Minijobs GarbsenHier finden Sie aktuelle Ausbildungsplätze aus Garbsen und Umgebung.
Ausbildungsplätze GarbsenHier finden Sie aktuelle Praktikumsplätze aus Garbsen und Umgebung.
Praktikumsplätze GarbsenSie können Ihre Stellenanzeige für Garbsen hier aufgeben!
Heute berücksichtigen wir in unserer Jobdatenbank 23.845 Stellenausschreibungen aus Garbsen und Umgebung. Nachfolgend sehen Sie die Verteilung auf die entsprechenden Stellenarten.
Einwohner: | 59.912 | 31.12.2013 |
Bundesland: | Niedersachsen |
Kreis: | Region Hannover |
Postleitzahl(en): | 30823, 30826, 30827 |
Telefonvorwahl(en): | 05131, 05137, 05031 |
Gliederung: | 13 Ortsteile bzw. Stadtbezirke |
Bürgermeister: | Christian Grahl (CDU) |
Stadtverwaltung: | Rathausplatz 1 30823 Garbsen |
KFZ-Kennzeichen: | H |
Internet: | Stadt Garbsen |
Wikipedia: | Wikipedia Garbsen |
Alle Angaben ohne Gewähr. |
Arbeitslose insgesamt: | 51.277 |
Arbeitslose SGB III: | 17.673 |
Arbeitslose SGB II: | 33.604 |
Arbeitslosenquote insgesamt: | 8,1% |
Arbeitslosenquote SGB III: | 2,8% |
Arbeitslosenquote SGB II: | 5,3% |
Unterbeschäftigungsquote: | 9,9% |
Lange war Garbsen eine typische Schlafstadt. Viele der in Garbsen lebenden Leute, arbeiteten in den Industriebetrieben in Hannover. Doch mit dem Strukturwandel der Wirtschaft in Garbsen, änderte sich dies und der Ort wachte auf. Vorrangig mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Branchen ließen sich in Garbsen nieder. Optimale Verkehrsanbindungen begünstigten diese Entwicklung. Somit ist es nicht verwunderlich, dass eine Vielzahl an Jobs in Garbsen bereit stehen.
Neben den mittelständischen Unternehmen gewinnen immer mehr die Bereiche Forschung und Entwicklung in Garbsen an Bedeutung. Innovative Unternehmen wie beispielsweise auch dem informationstechnologischen Bereich, aus der Hightech, der Energiewirtschaft oder den Medien haben sich in Garbsen niedergelassen. Die Stadt gilt nicht nur als attraktiver Wirtschaftsstandort, sondern gleichermaßen als Universitätsstadt. Das Angebot auf dem Stellenmarkt Garbsen ist somit recht dynamisch und hat vielen Branchen etwas anzubieten. Ob aus der Forschung, der Verwaltung, der Konstruktion oder Produktion – Garbsen bietet überdurchschnittlich gute Karrieremöglichkeiten.
In Garbsen warten Reitsport-, Schießsport- oder Tennisanlagen auf Sie. Oder mögen Sie lieber Wasserski? Dann sollten Sie zum Blauen See. Neben einer modernen Campinganlage und einem breiten Wassersportangebot, kann man hier auch wunderbar entspannen. Als Musikliebhaber empfiehlt sich die Blues Matinee auf dem Rathausplatz oder Sie besuchen einen der verschiedenen Märkte. In der grünen Stadt Garbsen hat man das ganze Jahr über Beschäftigung, so wird einem neben dem neuen Job definitiv nicht so schnell langweilig und lernt als Neuhinzugezogener schnell neue Leute kennen.